Zimt-Zucker-Sauerrahm-Pfannkuchen – Köstliches und Aromatisches Frühstück

Ein Stapel goldbrauner Zimt-Zucker-Sauerrahm-Pfannkuchen, mit Ahornsirup beträufelt und mit frischen Früchten garniert, serviert auf einem rustikalen Teller.

Zimt-Zucker-Sauerrahm-Pfannkuchen sind die perfekte Wahl für ein köstliches, hausgemachtes Frühstück. Dank des Sauerrahms erhalten sie eine besonders zarte Konsistenz, während Zimt und Zucker für ein unwiderstehliches Aroma sorgen. Serviert mit Ahornsirup, frischen Früchten oder Zimtbutter werden sie garantiert zu einem Lieblingsgericht!


Zutaten:

Für die Pfannkuchen:

  • 1 ½ Tassen Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 große Eier
  • 1 Tasse Sauerrahm (18 % Fett)
  • ½ Tasse Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL geschmolzene Butter

Toppings:

  • Ahornsirup
  • Frische Früchte (Erdbeeren, Bananen, Blaubeeren)
  • Zimtbutter (Butter mit Zimt und Zucker vermischt)
  • Schlagsahne
  • Walnüsse oder Mandeln

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten

  1. In einer Schüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Zucker und Salz.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, dann Sauerrahm, Milch, Vanilleextrakt und geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben – nicht zu lange rühren, der Teig sollte leicht klumpig bleiben.

2. Pfannkuchen braten

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Butter oder Öl einfetten.
  2. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben (ca. ¼ Tasse pro Pfannkuchen) und ca. 2 Minuten backen, bis sich Bläschen an der Oberfläche bilden.
  3. Wenden und weitere 1-2 Minuten goldbraun backen.
  4. Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und warmhalten.

3. Servieren

  1. Die Pfannkuchen auf Tellern anrichten.
  2. Mit Ahornsirup beträufeln und Früchte sowie Nüsse hinzufügen.
  3. Optional mit Zimtbutter bestreichen und mit Schlagsahne dekorieren.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Einfache Zutaten – alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause. ✔ Perfekte Konsistenz – weich, luftig und dank Sauerrahm schön saftig. ✔ Aromatisch & lecker – die Kombination aus Zimt und Zucker ist einfach unwiderstehlich. ✔ Für die ganze Familie – Kinder und Erwachsene werden diese Pfannkuchen lieben. ✔ Experimentierfreudig – füge Nüsse, Apfelstücke oder karamellisierte Bananen hinzu.


Tipps & Variationen

  • Zimt-Apfel-Pfannkuchen – Reibe einen Apfel in den Teig für extra Saftigkeit.
  • Knusprige Zuckerkruste – Nach dem Braten mit Zimt-Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.
  • Mit Nüssen verfeinern – Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig mischen.
  • Glutenfreie Variante – Weizenmehl durch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

Serviervorschläge

Falls du Inspiration für das Servieren dieser köstlichen Zimt-Zucker-Sauerrahm-Pfannkuchen suchst, hier einige Ideen:

  • Mit Schokoladensauce – perfekt für Schokoladenliebhaber!
  • Mit Erdnussbutter und Bananen – nahrhaft und sättigend.
  • Mit Vanilleeis – wenn du sie als Dessert genießen möchtest.
  • Mit Honig und Haselnüssen – eine klassische Geschmackskombination.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

fr_FRFrench
Retour en haut