Shawarma ist eines der beliebtesten Street-Food-Gerichte der Welt. Dieses würzige, saftige und perfekt marinierte Fleischgericht stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und hat sich mittlerweile international etabliert. Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach ein hausgemachtes, würziges Hähnchen-Shawarma zubereiten kannst – perfekt für Wraps, Bowls oder als köstlicher Proteinsnack.
Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu vielen Fast-Food-Gerichten. Dank der intensiven Gewürzmischung und der schonenden Zubereitung bleibt das Fleisch saftig und aromatisch. Ob als Wrap, Bowl oder Tellergericht – dieses Shawarma passt zu jeder Gelegenheit!
📝 Zutaten für 4 Portionen:
Für das Hähnchen-Shawarma:
- 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel (ohne Knochen)
- 3 EL griechischer Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Korianderpulver
- ½ TL Zimt
- ½ TL Cayennepfeffer (für extra Schärfe)
- ½ TL Kurkuma
Für die Tahini-Knoblauch-Soße:
- 3 EL Tahini
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- 1 EL Joghurt
- 2 EL Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zusätzliche Zutaten für den Wrap oder die Bowl:
- 4 große Fladenbrote oder dünne Tortillas
- ½ rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 1 große Tomate, gewürfelt
- 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie
- 1 Handvoll Blattsalat oder Rucola

🥣 Zubereitung:
1. Hähnchen marinieren
- In einer großen Schüssel Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und alle Gewürze vermischen.
- Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut einreiben, sodass jedes Stück mit der Würzmischung bedeckt ist.
- Abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (am besten über Nacht für ein intensiveres Aroma).
2. Hähnchen zubereiten
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen oder eine Grillpfanne stark erhitzen.
- Die marinierten Hähnchenstücke auf ein Backblech legen und ca. 20–25 Minuten backen oder grillen, bis sie durchgegart und leicht knusprig sind.
- Alternativ kannst du das Hähnchen auch in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze ca. 10–12 Minuten pro Seite braten.
- Nach dem Garen das Fleisch in dünne Streifen schneiden.
3. Tahini-Knoblauch-Soße zubereiten
- Alle Zutaten für die Soße in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Falls die Konsistenz zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
4. Shawarma-Wrap oder Bowl zusammenstellen
- Wenn du Wraps machst, das Fladenbrot leicht anwärmen, damit es geschmeidig wird.
- Eine großzügige Portion des Hähnchen-Shawarmas auf das Brot geben.
- Mit Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Salat und Kräutern belegen.
- Etwas von der Tahini-Knoblauch-Soße darüberträufeln.
- Das Fladenbrot einrollen und genießen!
- Falls du eine Bowl bevorzugst, einfach alle Zutaten in einer Schüssel anrichten und das Hähnchen darauf platzieren.
💡 Tipps & Variationen:
✔ Extra knusprig: Nach dem Schneiden die Hähnchenstreifen kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten.
✔ Vegetarische Variante: Statt Hähnchen kannst du Kichererbsen oder Tofu mit der gleichen Marinade zubereiten.
✔ Perfekt für Meal-Prep: Das marinierte Hähnchen hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder kann eingefroren werden.
✔ Mit Käse überbacken: Streue etwas Feta oder Halloumi über das Shawarma für eine würzige Note.
✔ Weitere Toppings: Granatapfelkerne oder eingelegte Zwiebeln sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick.